Auf diesem Modul, das im Jahr 1999 erstellt wurde, wird die Durchquerung eines Hügels, dargestellt Abgesehen von einer Felswand und einer Wiese wurde sehr sparsam modelliert. Im Zuge der Renovierung im Jahr 2019 wurde es zusätzlich mit einer Brombeerhecke versehen und folglich auf den Namen "Brombeerhecke" getauft.
Konstruktive Besonderheiten: Unterbau aus Styrodur und Pappe, die Bergseite befindet sich an der Kurvenaußenseite
Zeichnung![]() |
![]() |
Hier fehlt noch ein Bild! | Hier fehlt noch ein Bild! |